Was ist 42 (antwort)?

42 – Die Antwort auf die ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum und allem

Die Zahl 42 hat in der Popkultur eine besondere Bedeutung erlangt, vor allem durch Douglas Adams' Science-Fiction-Reihe Per Anhalter durch die Galaxis. In dieser Geschichte wird ein Supercomputer namens Deep Thought beauftragt, die "ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum und allem" zu berechnen. Nach einer Rechenzeit von siebeneinhalb Millionen Jahren spuckt der Computer die Antwort aus: 42.

Die Bedeutung von 42:

  • In der Popkultur: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Per%20Anhalter%20durch%20die%20Galaxis">Per Anhalter durch die Galaxis</a> hat der Zahl 42 eine ikonische Bedeutung verliehen, so dass sie oft als humorvolle oder ironische Antwort auf tiefgründige Fragen verwendet wird.
  • In der Mathematik: 42 hat in der Mathematik einige interessante Eigenschaften. Zum Beispiel ist es die Summe der ersten drei positiven Quadrate (4 + 9 + 29 = 42). Es war auch lange Zeit die kleinste Zahl, für die nicht bekannt war, ob sie als Summe von drei Kubikzahlen dargestellt werden kann (was aber später bewiesen wurde).
  • Douglas Adams' Erklärung: Adams selbst gab verschiedene humorvolle, aber letztendlich unbefriedigende Erklärungen für die Wahl der Zahl 42. Einmal sagte er, es sei einfach eine zufällige Zahl, die ihm in den Sinn kam.

Warum ist die Frage unbekannt?

Das Problem in der Geschichte ist, dass niemand die Frage kennt, auf die 42 die Antwort ist. Dies unterstreicht die Idee, dass es oft wichtiger ist, die richtige Frage zu stellen, als die richtige Antwort zu finden. Die Suche nach der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/ultimativen%20Frage">ultimativen Frage</a> wird zu einem zentralen Thema der Reihe.